Nachhaltige Geldanlage

Nachhaltigkeit ist kein Modetrend, sondern gewinnt in allen Lebensbereichen an Bedeutung – so auch beim Thema Geldanlage. Ziel der nachhaltigen Geldanlage ist es, eine Balance aus wirtschaftlichen, ökologischen, ethischen und sozialen Faktoren zu finden, um sich auch langfristig zukunftsfähig aufzustellen.

Ihre Vorteile einer nachhaltigen Geldanlage:

  • Berücksichtigung von nachhaltigen und ethischen Kriterien (ESG-Kriterien)
  • Risikoreduzierung durch die Kombination von Aktien- und Renteninvestitionen
  • Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement
  • Chance auf eine positive Wertentwicklung
Jetzt beraten lassen

Union Investment – Kompetenz bei nachhaltigen Geldanlagen

Mit über 30 Jahren Erfahrung im aktiven Management nachhaltiger Fonds und einem verwalteten Vermögen von 125,6 Milliarden Euro ist Union Investment einer der führenden deutschen Asset Manager für nachhaltige Geldanlagen.

(Quelle: Berechnung gemäß BVI-Methode, Assets nach Art. 8 und 9 der OffVO, Stand: 30. Dezember 2021)

Jetzt beraten lassen

Baum, Biene oder Blühwiese?

Sie entscheiden! Denn wenn Sie jetzt in einen nachhaltigen Fonds investieren, dann unterstützen Sie damit auch ein nachhaltiges Projekt in unserer Region: bei Abschluss eines Fondsparplans oder bei einer Einmal-Anlage in nachhaltige Fonds der Union Investment spenden wir pro Kunde 25 Euro an eines dieser drei nachhaltigen Projekte. Und Sie entscheiden, welches. 1)

 

Baum-Erhalter

Einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten - unter diesem Motto steht das Projekt des NABU. Es geht darum, Bäume nicht zu fällen, sondern für den Erhalt zu sorgen. Bäume werden meist im ersten Drittel ihres Baumlebens gefällt. Sie entwickeln ihre imposante Gestalt mit knorrigen Ästen, dicken Stämmen, Spechthöhlen, Pilz- und Moosbewuchs aber erst später. Von alten Bäumen und Totholz sind bis zu 6.500 Tierarten, 1.600 Pilzarten und 2.800 Pflanzenarten abhängig. Durch die Spende tragen wir als Bank 1 Saar dazu bei, Baumerhalter zu werden. 

Bienenvermietung

BeeGreat vermietet Bienenstöcke inkl. Erhalt des "eigenen" Honigs. Das Projekt dient dem Ausbau und Erhalt von Bienenvölkern und soll Menschen die normalerweise nichts mit dem Thema Bienen zu tun haben, die Möglichkeit bieten, ihren eigenen Honig zu erhalten. Mit unserer Spende mieten wir Bienenstöcke, den Honig spenden wir an gemeinnützige Einrichtungen.

 

Blühwiesen

Das vom Bauernverband Saar initiierte Projekt setzt sich für die Förderung der Artenvielfalt sowie die Schaffung neuer Lebensräume für Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten im Saarland ein. Gemeinsam mit ansässigen Landwirten werden Ackerflächen im Saarland zu pollen- und nektarreichen Blühflächen verwandelt. Durch die Spende tragen wir als Bank 1 Saar dazu bei, Blühflächen zu schaffen. 

 

Nachhaltigkeit bei der Bank 1 Saar

Lokal verankert, überregional vernetzt, den Mitgliedern verpflichtet und demokratisch organisiert: Diese Merkmale kennzeichnen Genossenschaftsbanken aus. Damit ist das Thema Nachhaltigkeit bereits in der DNA der Bank 1 Saar verankert.

Hier finden Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei der Bank 1 Saar.

Ihr Kontakt zu uns

Unsere Berater informieren Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich über nachhaltige Anlagemöglichkeiten. Treten Sie jetzt mit uns in Kontakt:

1) Die Bank 1 Saar spendet pro Kunde bei einer Investition (Fondssparplan/Einmalanlage) in nachhaltige Fonds von Union Investment 25,– Euro für eines von drei nachhaltigen Projekten im Saarland:

  • Naturschutzbund Saarland e. V. „Projekt Habitatbäume“
  • Saartenvielfalt-Bauernverband e. V. „Projekt Blühflächen“
  • oder Micha‘s Honig-Manufaktur „Projekt BeeGreat“.

Der Kunde entscheidet, in welches der drei oben genannten Projekte die Spende fließt. Das Angebot gilt einmalig pro abschließender Person bis 30. Juni 2022.