Als erster Saarländer seit 1989 gewinnt der Läufer des LC Rehlingen den Saarbrücker Silvesterlauf. In Trier landet Lokalmatadorin Gesa Krause auf Platz 13 – deutlich hinter Siegerin Konstanze Klosterhalfen.
Trotz weiterhin schwieriger Rahmenbedingungen mit Niedrigzinsumfeld und stetig steigendem Verwaltungsaufwand kann die Bank 1 Saar auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr
2017 zurückblicken.
Mit ihren jährlichen Spendensammelaktionen, die die Kassenärztliche Vereinigung Saarland seit einigen Jahren gemeinsam mit der Bank 1 Saar durchführt, sind bisher insgesamt 11.000,- Euro zusammengekommen.
Bank 1 Saar und Unsere Volksbank eG St. Wendeler Land wollen zum 1. Januar 2019 fusionieren. Die jeweiligen Aufsichtsräte haben die Vorstände beider Banken legitimiert, in konkrete Verhandlungen einzutreten.
Nachdem der SV Röchling Völklingen bei den Männern und der 1. F. C. Riegelsberg bei den Frauen die Sieger- Pokale der diesjährigen Volksbanken-Masters-Endturniere in Händen halten konnten, freuten sich Anfang Mai Beate Leonhard Kaul und Carmen Hüther vom Kinder-Hospizdienst Saar über die 12.000 Euro Spendensumme, die über den Erlös des Ticketverkaufs zustande kam.
Mit dem „Bank-1-Saar-Förderpreis für saarländische Musikvereine im Sinne von Robert Klein“ wurde auf Initiative des Bundes Saarländischer Musikvereine im Musikkreis St. Wendel der Musikverein Winterbach ausgezeichnet.
Die Bergkapelle erhielt den Robert-Klein-Preis für ihre gute Jugendarbeit. Die Verleihung war Anlass, den Wandel beim musikalischen Nachwuchs zu thematieisieren.
Super Stimmung am Samstagabend im Ottweiler Schloßtheater. Zum 29. Mal lud die Bürgergarde Ottweiler (BGO) zur traditionellen Tillverleihung, der Närrinnen und Narren, Tollitäten und Vereinsvertreter vieler saarländischer Karnevalsvereine folgten. ,,Ausverkauft“, freute sich demnach BGO-Präsident Nikolaus Weber, ,,das unterstreicht die hohe Bedeutung unserer Veranstaltung.“
Eine vorgezogene Bescherung gab es bei der Bank 1 Saar in Merzig. Die Vertreter der Bank überreichten am Mittwoch einen Peugeot Partner an den Fuhrpark des SOS Kinderdorfes Saar für das Mehrgenerationenhaus.
Auch in diesem Jahr starten die Kassenärztliche Vereinigung Saarland und die Bank 1 Saar wieder ihre traditionelle Weihnachtsspendenaktion, die seit vielen Jahren unter dem Motto „Wir helfen im Saarland!“ steht. Jedes Jahr wird mit dem gesammelten Geld ein saarländisches Hilfsprojekt unterstützt.
Sportliches Engagement mit sozialem Mehrwert zu verknüpfen ist dem Schwimmverein Malstatt-Burbach besonders gut gelungen. Durch die Initiative „Schwimmen für alle“ hat die Vereinsführung wichtige Weichen gestellt, um gesellschaftliches Miteinander mit sportlichen wie auch gesundheitsfördernden Elementen zu verbinden.
Der Fuhrpark des Saarländischen Schwesterverbandes ist um ein Fahrzeug größer. Die Bank 1 Saar und der Sparverein Saarland spendierten den nagelneuen Peugeot 208, der zukünftig seinen Einsatz im Landkreis Saarlouis haben wird.
Jeder Kunde, der ein Los des Sparvereins bei seiner Bank kauft, hofft auf einen Gewinn. Doch auch, wenn er leer ausgeht, können Menschen in besonderen Lebenslagen von dem Kauf profitieren.
Ärzte untersuchen Wohnungslose in Saarbrücken umsonst. Damit das auch in Zukunft möglich ist, geht der Erlös der diesjährigen Spendenaktion der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland und der Bank 1 Saar an die Praxis der Diakonie Saar in der Johannisstrasse.
Der Musikverein Eiweiler hat für seine hervorragende Jugendarbeit den „Bank 1 Saar Jugendförderpreis im Sinne von Robert Klein“ gewonnen. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert und wurde im Heusweiler Rathaussaal überreicht.