Unser Weg in die Welt der sozialen Medien: Social-Media Recruitung-Kampagne für Azubis
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen soziale Medien auch für Unternehmen immer mehr an Bedeutung – ob zur Imagepflege, zur Rekrutierung oder für den direkten Kontakt mit festgelegten Zielgruppen. Um diesen Herausforderungen professionell zu begegnen, haben wir gemeinsam mit der Abteilung Marketing einen mehrstufigen Social Media Workshop durchlaufen, dessen Auftakt bereits spannende Impulse geliefert hat.
Workshop 1: Grundlagen und Analyse
Im ersten Workshop stand vor allem das Verstehen im Vordergrund: Wir haben grundlegende Begriffe der Social Media-Welt kennengelernt und uns mit dem Aufbau erfolgreicher Inhalte beschäftigt – insbesondere mit dem Fokus auf Videos. Dabei ging es nicht nur um technische Aspekte, sondern auch um strategische: Welche Elemente machen ein Video erfolgreich? Wie muss ein Beitrag aufgebaut sein, damit er möglichst viele Menschen erreicht?
Ein zentrales Element war die Analyse bestehender Inhalte. Gemeinsam haben wir aktuelle Trends und erfolgreiche Formate untersucht und herausgearbeitet, welche Mechanismen dahinterstecken. Dabei spielten auch Zielgruppenanalysen eine große Rolle: Wer soll mit unseren Inhalten erreicht werden – und wie sprechen wir diese Menschen gezielt an?
Workshop 2: Themenfindung und Zielgruppenorientierung
In einem Folgetermin haben wir auf dieser Basis verschiedene Oberthemen für unsere geplanten Videoformate erarbeitet. Hierbei flossen auch persönliche Erfahrungen und Sichtweisen von uns Auszubildenden ein, um authentische und relevante Inhalte zu gestalten. Aus der Vielzahl an Ideen wurden schließlich einige zentrale Themen ausgewählt, mit denen wir künftig auf unseren Kanälen präsent sein wollen.
Ein besonderer Fokus lag auf der passgenauen Zuordnung von Inhalten zu bestimmten Zielgruppen. So konnten wir sicherstellen, dass unsere Botschaften auch wirklich die Menschen erreichen, für die sie gedacht sind – in diesem Fall- unser potenzieller Nachwuchs.
Von der Idee zum fertigen Clip: Storyboards und Drehtag
Auf Grundlage der erarbeiteten Inhalte und Zielgruppen wurden im nächsten Schritt Storyboards erstellt. Diese dienten als detaillierte Drehpläne und enthielten alle relevanten Informationen: Welche Kleidung ist passend, in welcher Umgebung soll gedreht werden, welche Sätze werden gesprochen – und mit welchem Tonfall?
Mit diesen klaren Vorgaben konnten wir am Drehtag strukturiert und effizient arbeiten. Das absolute Highlight war dabei die Mitwirkung unseres Vorstandsmitglieds, Herrn Dr. Jan Rolin, der sich mit großem Engagement in den Videodreh einbrachte und so ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Projekts setzte.
Hier ist es: unser erstes Azubi-Reel
Deine Bewerbung
Videobewerbung
- Erstelle ein Video, in dem du dich kurz vorstellst und uns sagst, was deine Motivation ist, eine Ausbildung bei uns zu beginnen.
- Das Video sollte maximal 60 Sekunden lang sein.
- Zusenden kannst du uns das Video einfach über das Postfach des Instagram-Kanals der Bank 1 Saar (@bank1saar).
- Sobald das Video bei uns eingegangen ist, melden wir uns bei dir.
Wir freuen uns auf dein Video!
Gut zu wissen!
Informiere dich hier über Ablauf und Inhalte der Ausbildung und unsere Bank.
Ausbildung
Erlerne einen Beruf mit Zukunft
ic_ablage_96Unsere Auszubildenden sind ein Team, übernehmen Verantwortung und eigene Projekte.
Unsere Bank
Arbeitgeber Bank 1 Saar
ic_ablage_96Arbeiten bei uns: Nah. Verlässlich. Weiterkommen mit Sinn.
Unsere Bank
Social Media
ic_ablage_96Wir sind auf Instagram, Facebook und LinkedIn für Dich da.
Diandra Nalbach
Personalentwicklung
0681 3004-6491