Login

Aus Sparen wird Anlegen

Zeit, mehr aus Ihrem Geld zu machen

Klassisches Sparen allein reicht in der heutigen Zeit oft nicht mehr aus, um finanzielle Ziele zu erreichen. Mit einer durchdachten Anlagestrategie sichern Sie nicht nur Ihren Lebensstandard, sondern schaffen die Basis für langfristigen Vermögensaufbau.

Ob für die Altersvorsorge, größere Anschaffungen oder einfach mehr finanzielle Freiheit: Ein ausgewogener Mix aus klassischer Geldanlage und modernen Anlageformen eröffnet Ihnen neue Chancen, Ihr Kapital sinnvoll und renditestark einzusetzen.

Ihr Einstieg in den Vermögensaufbau  

Sie möchten Ihr Geld sicher und sinnvoll anlegen? Der Weg zum Vermögensaufbau beginnt mit einem klaren Plan.

Bevor Sie sich für eine konkrete Geldanlage entscheiden, sollten Sie einige wichtige Grundlagen klären. Mit diesen Schritten legen Sie die Grundlage, um vom klassischen Sparen zum erfolgreichen Investieren überzugehen.

Früh anfangen – auch mit kleinen Beträgen

Je früher Sie mit dem Anlegen beginnen, desto besser. Auch kleine Beträge können über die Zeit ein beachtliches Vermögen ergeben. Warten Sie nicht auf „bessere Zeiten“ – starten Sie mit dem, was aktuell möglich ist.

Einsparpotenziale erkennen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre finanzielle Situation:

  • Wie hoch sind Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben?
  • Wo gibt es Einsparpotenziale?
  • Wie viel Geld bleibt am Monatsende übrig?

Eine einfache Haushaltsrechnung hilft, finanzielle Spielräume zu erkennen – und zu nutzen.

Ziele definieren

Was möchten Sie mit Ihrem Geld erreichen?

  • Eigenheim?
  • Altersvorsorge?
  • Finanzielle Sicherheit?

Je klarer Ihre Ziele, desto besser können Sie Ihre Sparrate und Anlagestrategie darauf abstimmen.

Rücklagen bilden

Bevor Sie investieren, sorgen Sie für ein finanzielles Polster. Rücklagen für Notfälle oder größere Ausgaben geben Sicherheit und schützen vor unüberlegten Entnahmen.

Flexibel bleiben

Ihre Geldanlage sollte zu Ihrem Leben passen. Planen Sie so, dass Sie bei Bedarf auf einen Teil Ihres Geldes zugreifen können – ohne Ihre langfristigen Ziele zu gefährden.

Langfristig denken

Ob Immobilie, Altersvorsorge oder Vermögensaufbau: Wer langfristig plant, spart gezielter. Vermeiden Sie spontane Ausgaben aus langfristig gebundenem Kapital.

Verschiedene Anlageformen nach Renditechancen im Überblick:

ZielChancenorientiertSicherheitsorientiert
Kurzfristig Geld anlegen Tagesgeldkonto, Sparkonto
Geld regelmäßig anlegenFondssparplanVL-Sparen, Gewinnsparen, Bausparen, Tagesgeldkonto
Geld langfristig anlegenAktien, Zertifikate, Anleihen, Edelmetalle, InvestmentfondsFestgeldkonto
AltersvorsorgeFondsgebunde RentenversicherungPrivate Rentenversicherung, Riester-Rente, Rürup-Rente, Betriebliche Altersvorsorge, Wohn-Riester

Die passende Geldanlage finden - Schritt für Schritt

Sie haben die Grundlagen geschaffen: Sie kennen Ihre Ziele, haben Ihre Finanzen im Blick und wissen, wie viel Sie regelmäßig zur Seite legen können. Jetzt ist der richtige Moment, den nächsten Schritt zu gehen – vom Sparen zum gezielten Anlegen.

Viele Menschen möchten ihr Geld sicher und gewinnbringend anlegen, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Mit einem strukturierten Vorgehen und der richtigen Unterstützung holen Sie mehr aus Ihrem Ersparten heraus – in drei klaren Schritten:

1. Schritt:

Liquidität sichern

Schaffen Sie sich ein finanzielles Polster für Notfälle und spontane Wünsche – so bleiben Sie jederzeit flexibel und entspannt. Mit Tages- oder Festgeld sichern Sie sich Ihre Basis für alle weiteren Finanzschritte.

Mehr erfahren

2. Schritt:

Vermögen aufbauen

Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten und starten Sie mit System in Ihren Vermögensaufbau – ganz individuell und passend zu Ihren Zielen. Ob Fonds, ETFs oder digitales Investment: Sie investieren clever und zukunftsorientiert.

Mehr erfahren

3. Schritt:

Wohneigentum planen

Verwirklichen Sie Ihren Traum vom eigenen Zuhause – Schritt für Schritt und mit sicherer Förderung. Ein Bausparvertrag hilft Ihnen, Eigenkapital aufzubauen und sich heute schon die Zinsen von morgen zu sichern.

Mehr erfahren

1. Schritt: Liquidität sichern – die Basis jeder Finanzstrategie

Bevor Sie investieren, sollten Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit auf ausreichend Geld zugreifen können – für unerwartete Ausgaben oder spontane Wünsche. Diese finanzielle Reserve schützt Sie vor Engpässen und gibt Ihnen Sicherheit.
 

Unsere Empfehlung:

Tagesgeld

Das Tagesgeld ist eine sichere Geldanlage als Ergänzung zum Girokonto. Dabei können Sie jederzeit über Ihr Guthaben verfügen und bleiben so flexibel.

Tagesgeld online eröffnen

Sie benötigen Ihr Vermögen oder einen Teil davon für mehrere Monate oder Jahre nicht? Dann lohnt es sich, Ihr Geld langfristig anzulegen. So gehen Sie sicher, dass Sie das Geld für morgen nicht schon heute ausgeben. Außerdem besteht die Chance, durch einen langen Anlagezeitraum mehr Rendite zu erzielen.

Unsere Empfehlung:

Festgeld

Mit Festgeld legen Sie Ihr Geld für eine fest vereinbarte Laufzeit sicher an. Dabei profitieren Sie von Planungssicherheit und festen Zinsen.

Festgeld online eröffnen

2. Schritt: Vermögen aufbauen – mit System und Weitblick

Ist Ihre Liquidität gesichert, können Sie den nächsten Schritt gehen: Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten. Mit regelmäßigen Sparbeträgen in Fonds oder ETFs profitieren Sie langfristig von attraktiven Renditechancen – abgestimmt auf Ihr persönliches Risikoprofil.

Unsere Empfehlungen:

Fonds & ETFs

Breit gestreut investieren, clever Chancen nutzen

Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Kapitalmärkte: Mit Investmentfonds und ETFs investieren Sie breit gestreut in zahlreiche Unternehmen, Branchen und Regionen – und reduzieren so gezielt Risiken.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Diversifikation: Ihr Geld wird auf viele Anlageklassen verteilt – das erhöht die Stabilität.
  • Flexibilität: Wählen Sie zwischen aktiv gemanagten Fonds mit Expertenwissen oder kostengünstigen ETFs, die einen Index abbilden.
  • Transparenz: Sie behalten jederzeit den Überblick über Ihre Geldanlage.

Schon ab 25 Euro im Monat starten Sie flexibel und systematisch in den Vermögensaufbau – ganz ohne Vorkenntnisse.

Zu Fonds beraten lassen Wertpapiersparplan online abschließen

MeinInvest – Ihr digitaler Anlageassistent

Für eine persönliche Anlagestrategie

Mit MeinInvest gestalten Sie Ihre Geldanlage einfach, individuell und bequem online – ganz ohne Vorwissen. Der digitale Anlageassistent analysiert Ihre Angaben zu Zielen, Risikobereitschaft und Anlagehorizont und erstellt daraus eine maßgeschneiderte Anlagestrategie.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Individuell: Ihre persönliche Strategie basiert auf Ihren finanziellen Zielen und Ihrer Lebenssituation.
  • Transparent & verständlich: Sie sehen genau, wie Ihr Geld investiert wird – ohne Fachchinesisch.
  • Einfach & digital: In wenigen Schritten online abschließen und jederzeit flexibel anpassen.
Jetzt Ihre Geldanlage finden

Depot & Brokerage

Flexibel handeln, einfach verwalten

Mit unseren Wertpapierdepots behalten Sie Ihre Geldanlagen jederzeit im Blick – ob am PC oder mobil über die VR Banking App. Sie handeln flexibel, sicher und selbstbestimmt – ganz nach Ihren Vorstellungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Volle Kontrolle: Jederzeit Zugriff auf Ihr Depot – online, mobil und rund um die Uhr.
  • Flexibilität: Kaufen und verkaufen Sie Wertpapiere, wann immer Sie möchten.
  • Transparenz: Klare Übersicht über Ihre Bestände, Transaktionen und Kursentwicklungen.

Ob Sie selbst aktiv handeln oder lieber langfristig investieren möchten – wir bieten Ihnen die passende Depotlösung. 

Zu Depot & Brokerage beraten lassen Wertpapierdepot online eröffnen

3. Schritt: Wohneigentum planen – mit Bausparen clever vorsorgen

Sie träumen vom eigenen Zuhause? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit dem Aufbau von Eigenkapital zu starten. Ein Bausparvertrag bietet Ihnen nicht nur attraktive Zinssicherheit, sondern auch Zugang zu staatlichen Förderungen – und bringt Sie Ihrem Eigenheim Schritt für Schritt näher.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Planungssicherheit: Schon heute die Zinsen für morgen sichern – unabhängig von der Marktentwicklung.
  • Staatliche Förderung: Profitieren Sie von Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmersparzulage oder Riester-Förderung.
  • Flexibilität: Ob Neubau, Kauf oder Modernisierung – Sie entscheiden, wie Sie Ihr Bausparguthaben einsetzen

Jetzt vorsorgen und den Grundstein für Ihr Zuhause legen – mit einem Bausparvertrag, der zu Ihnen passt:

Sparen und Anlegen – eine starke Kombination

Sparen bleibt wichtig – für kurzfristige Rücklagen und finanzielle Sicherheit. Doch wer mehr erreichen will, muss weiterdenken. Anlegen ergänzt das Sparen sinnvoll: Es eröffnet Perspektiven, lässt Ihr Geld für Sie arbeiten und bringt Sie Ihren Zielen näher. Aus Sparen wird Anlegen – weil beides zusammen mehr aus Ihrem Geld macht.

Beratung und Kontakt

Gemeinsam zur passenden Anlagestrategie. Unsere Berater nehmen sich Zeit für Sie – persönlich, kompetent und auf Augenhöhe. Gemeinsam entwickeln wir eine Anlagestrategie, die zu Ihrem Leben passt. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch:

Mit diesen starken Partnern arbeiten wir zusammen

Logo der Union Investment

Union Investment ist eine der führenden Fondsgesellschaften in Deutschland. Ob Anlegen, Ansparen oder Vorsorgen – für jeden Bedarf gibt es passende Fondslösungen. Über 5,8 Millionen Kundinnen und Kunden vertrauen Union Investment ihr Geld an.

Mehr erfahren
Logo der R und V

Mit über 9 Millionen Kundinnen und Kunden, mehr als 18.400 Mitarbeitenden und rund 26 Millionen versicherten Risiken ist R+V einer der größten Versicherer Deutschlands.

Logo der DZ BANK

Die DZ BANK ist Zentralbank und Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie Geschäftsbank und Muttergesellschaft für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Als Zentralbank unterstützt sie die Geschäfte der Genossenschaftsbanken.

Logo der Reisebank

Die Reisebank AG ergänzt die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken um das Angebot von Finanzdienstleistungen rund ums Reisen mit dem Fokus auf das Sortengeschäft sowie Edelmetallanlagen und den internationalen Bargeldtransfer.