Finanzberatung für Frauen von heute
Sorgen, umsorgen, vorsorgen: Unser Beratungsangebot zur finanziellen Vorsorge von Frauen
Sorgen, umsorgen, vorsorgen: Unser Beratungsangebot zur finanziellen Vorsorge von Frauen
Frauen schätzen ihr Finanzwissen oft schlechter ein als Männer und nehmen deswegen ihre Finanzen nicht selbst in die Hand. Dabei sind Frauen im Umgang mit Geld nachweislich cleverer als Männer! Mit unserer Genossenschaftlichen Beratung für Frauen werden Finanzen zur Chefinnensache. Wir stellen Ihnen passende Finanzprodukte für jede Lebensphase vor und geben Tipps, wie Sie aus Ihren Finanzen das meiste herausholen können.
Mit dem Studium oder der Berufsausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit neuen Herausforderungen. Jetzt heißt es: Finanzen selbst in die Hand nehmen und damit die richtigen Weichen für die Zukunft stellen. Neben den alltäglichen Geldgeschäften steht zunächst die Absicherung gegen existenzielle Risiken wie Berufsunfähigkeit, Unfall oder Haftpflichtschaden im Vordergrund. Denn beruflich wie privat sollten Sie für den Fall der Fälle finanziell vorgesorgt haben.
Gemeinsam finden wir speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen, die zu Ihrer jetzigen Lebenssituation passen und Ihre Vorsorgesituation im Alter systematisch verbessern – auch wenn nur geringe finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Nehmen Sie Ihre Finanz- und Vorsorgeplanung in die Hand! Wir unterstützen Sie dabei mit unserer Genossenschaftlichen Beratung.
Wer sich beruflich etabliert hat, kann den Ausbau der privaten Altersvorsorge in Gang bringen und konsequent fortsetzen. Denn noch ist viel Zeit bis zur Rente und es ist noch möglich, mit überschaubaren regelmäßigen Sparbeträgen vorzusorgen. Wichtig ist daher: sorgen Sie sich nicht nur um andere, sondern auch für sich selbst. Mit einem selbstständigen Vermögensaufbau und einer rechtzeitigen und weitsichtigen Altersvorsorge können Sie entspannt in eine Zukunft mit neu gewonnenen Freiheiten blicken.
Mit einem Fondsparplan bauen sie sich Stück für Stück ein kleines Vermögen auf. Auch schon mit kleinen monatlichen Beträgen.
Wohntraum erfüllen und gleichzeitig für's Alter vorsorgen: mit einem Bausparvertrag gelingt dies sogar mit staatlicher Unterstützung.
Vermögenswirksame Leistungen lohnen sich für Sie gleich doppelt: Sie sparen, Ihr Arbeitgeber legt was drauf und der Staat belohnt Sie mit einer kräftigen Zulage.
Quellen: 1 Statistisches Bundesamt 2 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 3 Deutsche Rentenversicherung Bund
Auch wenn es besser ist, möglichst frühzeitig zu beginnen, gilt: es ist nie zu spät für die private Altersvorsorge! Der Einstieg in die private Zukunftsvorsorge lohnt sich immer, und auch kleine monatliche Beträge können für ein verlässliches Auskommen im Alter sorgen.
Mit der privaten Rentenversicherung bauen Sie sich eine zusätzlich lebenslange Rente auf, als Ergänzung zu Ihrer gesetzlichen Vorsorge,Wir beraten Sie zu den verschiedenen Produkten.
staatlich zertifizierte Angebote machen mehr aus Ihrer Altersvorsorge - durch staatliche Zulagen und Steuervorteilen.
Die fondsgebundene Rentenversicherung bietet Ertragschancen durch ausgewählte Anlagestrategien.
Eine Bestandsaufnahme Ihrer finanziellen Situation kann Aufschluss darüber geben, wo Sie stehen und was Sie zurücklegen müssen, um Ihren finanziellen Freiraum im Alter zu sichern. Basierend auf dem Ergebnis dieser Analyse stellen wir gemeinsam mit Ihnen fest, welche Vorsorgelösungen am besten zu Ihnen passen. Wir unterstützen Sie im Rahmen unserer Genossenschaftlichen Beratung persönlich, fair und verantwortungsvoll.
Die Wirtschaft braucht selbstständige Frauen! Im Mittelstand, als Kleinunternehmerin oder als Existenzgründerin profitieren Sie mit unserer Beratung von sicheren Finanzierungsmöglichkeiten und stellen Ihr Business auf erfolgreiche Beine.
Die Wirtschaft braucht selbstständige Frauen! Im Mittelstand, als Kleinunternehmerin oder als Existenzgründerin profitieren Sie mit unserer Beratung von sicheren Finanzierungsmöglichkeiten und stellen Ihr Business auf erfolgreiche Beine.
In unserer Genossenschaftlichen Beratung werden Sie auch gerne von Frauen beraten, die Ihre Herausforderungen kennen und gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen erarbeiten. Auf Augenhöhe, ehrlich und von Frau zu Frau.