Full House bei unserer ersten "Happy Finance Hour"! Rund 50 Teilnehmerinnen konnten sich bei unserer Abendveranstaltung über die Themen finanzielle Vorsorge und rechtliche Absicherung speziell für Frauen infomieren.
Renten-Gap und Gender Pay Gap, die Problematik von Care-Arbeit und Teilzeitbeschäftigung - Frauen haben gerade bei der Altersvorsorge mit anderen Themen zu tun als Männer. Darauf machte auch Esther Wendel, Filialdirektorin St. Wendel, bei ihrer Begrüßungsrede aufmerksam. Die gute Nachricht: es tut sich was! Wissenschaftlich nachgewiesen treffen Frauen bessere Anlageentscheidungen als Männer. Und im letzten Jahr haben deutschlandweit erstmals mehr Frauen ein neues Wertpapierkonto eröffnet als Männer.
Dazu tragen nicht zuletzt Veranstaltungen wie unsere "Happy Finance Hour" bei, bei der sich die geladenen Frauen zu den besonderen Herausforderungen informieren und für die eigene finanzielle Vorsorgeplanung sensibilisiert werden konnten.
Manuela Dressler und Daniela Kasak von der Karlsruher Bankenkooperation haben in ihrem Vortrag ganz konkrete Beispiele gebracht, wie sich Teilzeitbeschäftigung und Kindererziehungszeiten auf die zu erwartende Altersrente oder Erwerbsminderungssrente auswirken.
Frau Dr. Ann-Cathrine Jülch, Notarin aus St. Wendel, konnte mit praktischen Beispielen aus ihrer täglichen Praxis viele Denkanstöße liefern und aufzeigen, wie wichtig die rechtliche Absicherung in Form von Ehevertrag, Vorsorgevollmacht und Regelung der Erbschaft ist.
Im Anschluss an die Expertenvorträge wurden viele Fragen noch im persönlichen Gespräch und in lockerer Atmosphäre bei Finger Food und Getränken beantwortet.
Wir danken unseren Referentinnen sowie allen Teilnehmerinnen und freuen uns bereits auf die nächste "Happy Finance Hour"!