myPiggy, das smarte Sparschwein

myPiggy, das smarte Sparschwein, zieht ab Herbst 2021 bei Familien in Deutschland ein.

Jetzt wird Sparen lernen kinderleicht

Den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu erlernen ist für Kinder wichtiger denn je. In einer Welt mit immer weniger Bargeld, in der alles per Online-Shopping verfügbar ist, ist das nicht einfach: Die myFamilyFinance Plattform unterstützt Familien nun bei dieser Herausforderung. Die smarten Produkte und Services vermitteln Kindern ganz spielerisch den Umgang mit Geld. Digital und analog.

Die myFamilyFinance App – die Taschengeld App mit Mehrwert

Didaktisch stehen bei der App die Sparwünsche der Kinder im Vordergrund. Sie werden gemeinsam mit den Eltern angelegt und werden auf myPiggy’s Display übertragen, so dass Kinder ihre Motivation vor Augen haben. Eltern gibt die App einen Überblick über die Finanzen ihrer Kinder. Bis zu acht Kinder können mit Verbindung zum Bankkonto auf der App eingerichtet werden. Der "Coinswipe" macht mit virtuellen Münzen das Sparen und Zählen lernen kinderleicht. Im Lernmodus ist ein virtuelles Guthaben, auch ohne echte Kontoanbindung, nutzbar. Damit bekommen Eltern ein Werkzeug in die Hand, mit dem sich Kinderfragen zum Thema Geld und Finanzen einfach erklären und veranschaulichen lassen.

Ergänzend versorgt die myFamilyFinance App die Eltern täglich mit relevanten Informationen wie z.B. neuesten Expertenmeinungen zur (Finanz-) Erziehung, spannenden Blogs sowie Artikeln und Event- Tipps aus der Region.

Und so funktioniert's

Quelle: VR Family Finance GmbH (Stand: Dezember 2020)

myPiggy

 

  • Digitales Sparschwein mit App-Anbindung
  • Klassischer Münzeinwurf mit Füllstandsensor
  • Kontostandsanzeige
  • Anzeige von Sparwünschen und Erfüllungsgrad
  • Wecker, Nachtlicht, USB-Ladestation und Lernspiel inklusive
  • Kindgerechte Steuerung über Heben und Schütteln
  • Interaktiv

myFamilyFinance App

 

  • Übersicht über Finanzaktivitäten Ihres Kindes
  • Transaktionen tätigen
  • Steuerung weiterer Funktionen des digitalen Sparschweins
  • Lern-Modus oder Kontomodus bei Verknüpfung echter Konten
  • FamilyNews zum Thema (Finanz-)Erziehung für die Eltern
  • Bis zu 8 Kinder
  • Kostenlos im App-Store/Play Store verfügbar

Die Idee

Von der Genossenschaft zum StartUp

Die Idee der Genossenschaftsbanken ist, dem Einzelnen und seinen Bedürfnissen mit vereinten Kräften zu helfen. Diese Kundennähe ist heute noch Teil der DNA aller Volksbanken und Raiffeisenbanken. Als StartUp mit genossenschaftlichen Wurzeln setzt die VR Family Finance GmbH diese Idee im digitalen Zeitalter mit smarten Services fort.

In der Tradition der Volksbanken und Raiffeisenbanken sieht sich die VR Family Finance GmbH als Möglichmacher für die Menschen. Als StartUp denkt sie weiter, um den Weg in eine digitale Zukunft zu ebnen – und neue Generationen für das Thema Finanzen zu begeistern.

Umsetzung und Entwicklung

Aus einem Design Thinking Prozess ist nach fünf Jahren Entwicklungsarbeit die myFamilyFinance Plattform entstanden. Maßgeblich daran beteiligt sind, neben den zehn Gesellschafterbanken aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe, zu denen auch die Bank 1 Saar gehört, und dem DG VERLAG (zukünftig DG Nexolution), folgende Unternehmen:

Cheil Germany GmbH ist Teil von Cheil Worldwide, einem der international führenden Kommunikationskonzerne mit Sitz in der Technologie-Metropole Seoul. Die Konzeption und (Weiter-) Entwicklung von myPiggy, der myFamilyFinance App und der Webseite erfolgt im Auftrag der VR Family Finance GmbH.

CREALOGIX, das Unternehmen für digitale Banking-Technologie, stellt das Contentmanagement-System sowie die Anbindung der Banking Services über die sichere Banken-Infrastruktur zur Verfügung. In Kooperation mit der B+S Banksysteme AG, dem von der BaFin zugelassenen Zahlungsinstitut, wird durch die Nutzung einer PSD2-Schnittstelle die multibankingfähige Anbindung an Echtkonten (X2A) ermöglicht.

Das sagen die Macher zu myPiggy

Volker Selle, CEO & President Cheil Germany

"Der Umgang mit Geld in einer zunehmend digitalisierten Welt, in der alles jederzeit und überall erhältlich ist, stellt Eltern und Kindern gleichermaßen vor immer größere Herausforderungen.
Mit myPiggy und der begleitenden App haben wir nicht nur ein ganzes IoT-Ecosystem entwickelt, dass spielerisch beim Sparen hilft, sondern ein edukatives Erlebnis für die ganze Familie geschaffen. Und zwar digital und analog gleichermaßen. Das Projekt steht exemplarisch für unseren Anspruch, Kreativität, Technologie und Daten auf innovative Weise für den Markterfolg unserer Kunden zu verbinden."

Michael Radic, Executive VP Group Customer Implementation Services, CREALOGIX

"myFamilyFinance ist eine smarte, innovative Lösung, die Fragen rund um Geld und Sparen in Familien beantwortet. CREALOGIX ist stolz hier als Technologieanbieter und Berater von der Idee bis zur Realisierung beigetragen zu haben."

Gerhard Ursprung, Sprecher der Geschäftsführung der VR Family Finance GmbH

"Unsere Vision bei der Entwicklung von myPiggy und dessen Ökosystem ist es, jeder Familie einen einfachen Zugang zum Thema finanzielle Bildung zu ermöglichen und dabei ein seriöser und zuverlässiger Partner zu sein. Jetzt, nach einer langen Zeit der Entwicklung, macht es mich stolz zu sehen, dass wir ein Zusammenspiel aus Services und Produkten geschaffen haben, welches dies ermöglicht.

Zusätzlich gibt uns eine erste Bestätigung schon vor dem Marktstart Auftrieb und Selbstbewusstsein, denn unser Engagement wurde bereits vor dem offiziellen Marktstart durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung mit der Auszeichnung 'Digitale Orte Niedersachsen' geehrt."

Download der myFamilyFinance-App

Weiterführende Informationen

Hier finden Sie interessante Links zu weiterführenden Informationen rund um die VR myFamilyFinance und myPiggy